Sie haben Fragen?
Als Experten zum Thema Industriefußböden finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung, sprechen Sie uns an!
Industriefußböden
Fußböden mit vielfältiger Nutzung
Sämtliche Fußböden, die nicht zu Wohnzwecken oder als Straßen genutzt werden, zählen zu den Industriefußböden. Neben der Gewährleistung der Tragfähigkeit soll der Industriefußboden langfristig beständig gegen möglichst viele Arten von Einwirkungen sein und dabei nur ein Minimum an Pflege und Wartung benötigen. Ein besonderes Augenmerk gilt in diesem Zusammenhang der sogenannten WHG Beschichtung. Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) behandelt in den §§ 62 und 63 unter anderem den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Sind Fußböden in Industriebetrieben ohnehin schon einer Vielzahl von unterschiedlichen Belastungen (Druck-, Schleif- und Scherkräfte) ausgesetzt, wirken zudem oftmals aggressive und wassergefährdende Stoffe auf die Böden ein. Herkömmliche Estrichböden und Betonböden kommen da schnell an ihre Leistungsgrenzen.
Unsere WHG Beschichtung ist für diese Industriefußböden genau die richtige Lösung!
Mit unserer zertifizierten WHG Beschichtung sorgen wir dafür, dass wassergefährdende Stoffe nicht in den Boden eindringen und Erdschichten sowie das Grundwasser verunreinigen können. Was ansonsten neben einer unzumutbaren Umweltbelastung auch zu erheblichen Bußgeldern und Schadensersatzforderungen führen könnte. Sprechen Sie uns an. Wir klären Sie gerne im Detail über die einzelnen Bodenbeschichtungen für Industrie auf.
Hier kommt der Industriefußboden zum Einsatz:
- Petro-Chemie
- Elektroindustrie
- Automobilindustrie
- Labore
- Reinräume
- Werkshallen und Betriebsräume
- Transportwege
- Fußböden für Lagerflächen
- Produktionshallen
- Lagerhallen