Epoxidharz-Verfahren
Die Herstellung der Böden erfolgt in verschiedenen Verfahren. Grundsätzlich werden die Böden für die Aufnahme einer Epoxidharz-Beschichtung/Versiegelung vorbereitet durch Kugelstrahlen, Fräsen oder Schleifen, je nach vorhandenem Untergrund, Auffüllen von Fehlstellen und Ausbrüchen, Verfüllen von Rissen.
Die immensen Vorteile einer Bodenbeschichtung mit Epoxidharz:
- chemieresistent
- staubfrei
- klebfrei
- flüssigkeitsdicht
- verschleißfrei
- dekontaminierbar
- leicht aufzutragen
- nach Aushärtung schlagfest
- wasserdicht
- robust
- langlebig
- pflegeleicht
Die Beschichtungsverfahren richten sich nach Verwendungszweck und Untergrundbeschaffenheit. Zum Einsatz kommen geprüfte Produkte unserer Partner, die den aktuellen Umweltrichtlinien entsprechen.
- Fließbelag/Dickbeschichtung
- Rollbelag/Versiegelung
- WHG Beschichtung
- Streucolorbelag
- Fugensanierung
Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz bei der
Bodenbeschichtung mit Epoxidharz – Ante & Sakadauska GmbH & Co. KG aus Solingen.